Datenschutzrichtlinie von Verde Casino
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche personenbezogenen Daten Verde Casino sammelt, wie wir sie verarbeiten, verwenden, schützen und an Dritte weitergeben. Wir verpflichten uns, die höchsten Standards des Datenschutzes einzuhalten, einschließlich der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie nicht mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Bedingungen einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht zu nutzen.
Welche Daten wir sammeln
Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten, erfassen wir die folgenden Kategorien von Daten:
- Persönliche Daten: Name, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse).
- Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort, Anmeldeverlauf, IP-Adresse, Sitzungsinformationen.
- Finanzinformationen: Transaktionshistorie, verwendete Zahlungsmethoden, Bank- oder E-Wallet-Daten.
- Spielaktivität: Einsätze, Einzahlungen, Gewinne, Teilnahme an Bonusprogrammen und Werbeaktionen.
- Verifizierungsdokumente: Kopien des Reisepasses, des Führerscheins, Rechnungen zur Adressbestätigung.
- Technische Daten: Browserinformationen, Betriebssystem, Gerätedaten, Cookies, Besuchshistorie, Protokolldateien.
Wir sammeln keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Gesundheitsdaten, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen), es sei denn, der Nutzer erteilt eine ausdrückliche Zustimmung.
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Erstellung und Verwaltung Ihres Spielkontos.
- Bereitstellung des Zugangs zu unseren Glücksspiel- und Plattformdiensten.
- Abwicklung von Zahlungen (Einzahlungen, Auszahlungen, Einsätze, Boni).
- Sicherstellung der Kontosicherheit und Betrugsprävention.
- Versand von Mitteilungen zu Transaktionen, Boni, Werbeaktionen und Änderungen der Bedingungen.
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung des Services und Personalisierung der Inhalte.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Steuerberichte, Spielsuchtprävention).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage von:
- Erfüllung eines Vertrags: Bereitstellung von Spiel- und Plattformdiensten gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Gesetzlichen Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Geldwäschebekämpfung).
- Berechtigten Interessen: Sicherstellung der Plattform-Sicherheit, Verbesserung der Nutzererfahrung und Schutz unserer Rechte.
- Einwilligung des Nutzers: Falls erforderlich, z. B. für Marketingzwecke oder Werbemitteilungen.
Speicherung und Schutz der Daten
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten zu schützen:
- Datenverschlüsselung mit SSL-Technologie.
- Server mit mehrstufigem Schutz gegen unbefugten Zugriff.
- Beschränkter Zugriff auf Daten – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen zur Erkennung von Schwachstellen und Cyberangriffen.
Die Speicherdauer personenbezogener Daten hängt von den gesetzlichen Anforderungen und der Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber den Nutzern ab.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Zahlungsdienstleister und Banken – zur Abwicklung von Transaktionen.
- Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden – falls gesetzlich vorgeschrieben.
- Marketing- und Analysepartner – zur Personalisierung von Werbung und zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Zustimmung des Nutzers).
- Anbieter von Glücksspielsoftware – zur Bereitstellung von Spielen und Zahlungssystemen.
Wir garantieren, dass alle Drittanbieter strenge Datenschutzrichtlinien einhalten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien für:
- Analyse des Nutzerverhaltens und Verbesserung der Plattform-Funktionalität.
- Optimierung der Website und Personalisierung von Inhalten.
- Automatische Anmeldung und Speicherung von Benutzereinstellungen.
- Bereitstellung relevanter Werbung und Werbeaktionen.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder die Nutzung von Cookies ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Rechte der Nutzer
Gemäß der DSGVO haben Nutzer folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft – Informationen über gespeicherte personenbezogene Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung – fehlerhafte oder unvollständige Daten korrigieren.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Löschung der Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – in bestimmten Fällen die Nutzung der Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Erhalt einer Kopie der Daten in maschinenlesbarem Format.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung – bereits erteilte Einwilligungen zurückziehen (z. B. für Marketing).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren.
Verantwortungsvolles Spielen und Schutz von Minderjährigen
Wir setzen Maßnahmen zum Schutz von Spielern vor Spielsucht um:
- Mindestalter von 18 Jahren.
- Optionen für Selbstausschluss und Einzahlungslimits.
- Überprüfung und Sperrung von Minderjährigen.
- Zusammenarbeit mit Organisationen zur Spielsuchtprävention.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, um Ihr Spielverhalten zu kontrollieren, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern per E-Mail oder durch eine Mitteilung auf der Website mitgeteilt.